Handmade Custom Drums aus Deutschland
Custom Drums Hersteller haben es gegenüber den grossen Drum
Herstellern sicherlich nicht einfach. Dennoch suchen viele Drummer das
individuelle Drumset bzw. eine individuelle Snaredrum. Der Wunsch nach
einem eigenem Drumset oder eigener Snaredrum, fern ab von
Massenproduktionen, zieht die Drummer immer wieder auch zu den Custom
Drums Herstellern. Einer von ihnen ist auch Handmade Custom Drums aus Deutschland.
Handmade Custom Drums fertigt die Drums in
Handarbeit. Das heisst, dass man alles, vom Auswahl der Hölzer,
Kesselherstellung bzw. Verleimung, Oberflächenveredelung bis hin zu
sämtlichen Bohrungen sowie Endmontage in Handarbeit macht. Das ganze
wird in Fassbauweise hergestellt. Wichtig bei Handmade Drums ist auch,
dass das Finish die Natürlichkeit des Holzes zur Geltung bringt. Das
Finish besteht zudem aus einer Hartwachsschicht, welche man mit einem
Lammfell poliert. Dabei entsteht ein seidenmatter Glanz. Was die
Hardware an den Kesseln usw. angeht, kann man als Drummer selber
bestimmen was man möchte. Die Auswahl der Spannböcke, Hoops,
Tomhalterungen, Felle u.a kann man sich aussuchen. Und auch bei den
Trommeln kann man als Drummer seine Ideen umsetzen lassen.
Die Herstellung von Custom Drums setzt nicht nur eine grosse
Handwerkskunst voraus, sondern bedingt auch, dass man einen hohen Sound
Standard hinbekommt. Wichtig bei Handmade Drums ist daher auch die hohe
Qualität bei der Herstellung sowie der Sound der Trommeln. Darauf wird
viel Wert gelegt und gehört als fester Bestandteil mit zur
Firmenphilosophie.
Interview mit Handmade Custom Drums
JDW: Wie kam es eigentlich zu Handmade Custom Drums? Was war der ausschlaggebende Punkt eigene Drums zu fertigen?
HM Drums: Mit Holz zu arbeiten ist meine Passion. Im Jahr
1997 legte ich bei der Handwerkskammer Unterfranken die Meisterprüfung
im Schreinerhandwerk mit gutem Erfolg ab. Als “Spätberufener” lernte ich
das Schlagzeugspiel. Jedoch ist mein Umgang mit Säge und Leim
“meisterlicher” als die Kunst mit den Drum-Sticks. Da lag es für mich
nur nahe, beide Leidenschaften zusammenzuführen. Mein erster Versuch
galt einem 14“ Standtom für mein 50er-Jahre-Luxor-Drumset. In meiner
Werkstatt erstellte ich nach einigen Versuchen einen Kessel aus
Zwetschgenholz. Fachkundige Schlagzeuger lobten mein Klangwerk.
Motiviert ging ich an die nächste große Herausforderung – ein erstes
komplett in Handarbeit gefertigtes Schlagzeug zu erstellen. Nach
schweisstreibenden Wochen stand es da – DAS erste HANDMADE-DRUM-Set – es
klang besser, als ich es mir je hätte träumen können.
JDW: Ist es nicht sehr schwierig sich gegen all die grossen Hersteller durchzusetzen, als Custom Drum Hersteller?
HM Drums: Natürlich ist es eine große Herausforderung, einen
Platz im wirklich hart umkämpften Schlagzeugmarkt zu erlangen und
diesen dann auch zu behaupten. Trotz allem sollte es nicht unsere
Aufgabe sein, uns mit den großen Herstellern wie Sonor, DW, Ludwig und
wie sie alle heißen zu vergleichen, sondern getreu unsere
Firmenphilosophie zu versuchen genau die Künstler zu erreichen, die Wert
auf etwas Besonderes legen und sich nicht mit Schagzeugen “von der
Stange” zufrieden geben
JDW: Was ist das besondere an Handmadedrums?
HM Drums: Jeder Musiker hat den Traum vom eigenen,
unverwechselbaren Sound. Die Angebote bekannter Hersteller haben für
fast jeden Geschmack eine Antwort parat, jedoch ist für den
anspruchsvollen Schlagzeuger nicht immer das gewünschte Set in Sound und
Finish verfügbar. Genau da setzt Handmadedrums an. Mit Handwerkskunst
aus Meisterhand und höchstem Anspruch an Qualität und Klang wird hier
eine Nische besetzt. Von der Holzauswahl bis zum fertigen Unikat hat
jeder Künstler die Möglichkeit in enger Zusammenarbeit mit HM-Drums sein
individuelles Drumset in Klang und Design zu kreieren. Von der Auswahl
des Holzes über das Finish bis zur verwendeten Hardware wird das Set auf
die Bedürfnisse des Schlagzeugers angepasst und gefertigt. Der Kunde
hat sogar die Möglichkeit, während des Fertigungsprozesses Änderungen
vorzunehmen. Sämtliche Kessel können in Sondergrössen individuell
angefertigt werden.
JDW: Der Wunsch nach einem individuellem Drumset, Snare usw.
ist ja bei Drummern sicherlich immer wieder auch ein Thema. Was fertigt
ihr am meisten? Snaredrums, ganze Drumsets, oder auch andere Sachen für
Drummer?
HM Drums: Anfangs wurden überwiegend Snaredrums in allen
möglichen Grössen, Designs und Holzarten nachgefragt. Hier hat gerade
unsere Olivenholz-Snare viele Freunde gefunden. Mittlerweile werden mehr
und mehr komplette Kits bestellt, da doch, bedingt durch den
einzigartigen Klang unserer Snares, das Interesse an einer kompletten
HANDMADE-Ausstattung gewachsen ist. Gerade im Jazz,- Blues und
Klassikbereich sind unsere Sets sehr beliebt, aber auch die Rock und
Hard-Rock-Fraktion ist von unseren Drums angetan. Des Weiteren
reparieren und restaurieren wir auch alte Sets und Snaredrums und
bringen sie wieder auf Vordermann.
JDW: Welche Resonanz bekommt Ihr auf die Handmadedrums?
HM Drums: Ich kann wirklich mit gutem Gewissen behaupten,
dass wir bis jetzt ausschliesslich positive Resonanzen erhalten haben.
Das macht uns ein Stück weit stolz und inspiriert uns, den Weg, den wir
gewählt haben, weiter zu verfolgen. Was gibt es schöneres, als
zufriedene Kunden, mit denen man in guter Verbindung steht und die auch
mal nur auf eine Tasse Kaffee und ein Schwätzchen bei uns vorbei kommen.
Die guten Beziehungen und das familiäre Verhältnis zu unserer
Kundschaft liegt uns sehr am Herzen.
JDW: Was sind die Ziele mit Handmadedrums?
HM Drums: Unser Ziel sollte sein, unsere Individualität
beizubehalten und unserer Kundschaft mit höchstem Anspruch an Qualität,
Optik und Sound eine Lösung für ihre Wünsche anzubieten und durch
bezahlbare Instrumente im Highend-Bereich auf uns aufmerksam machen. Wir
wollen unsere Einzigartigkeit, auch und gerade in Bezug auf
Kundenkontakt, Kundenpflege und Kundenzufriedenheit weiter verfolgen und
dadurch unseren Platz am “Schlagzeug-Himmel” festigen.
Auch die einschlägige Fachpresse urteilte positiv – Zitate:
“HM Drumsets mit Kesseln in Fassbauweise aus Buchenholz
überzeugen durch gute Verarbeitung … das Set klingt dunkel, kernig, satt
u. kraftvoll. Aufgrund der Gratungen sind die Stockaufschläge auf den
Fellen artikuliert und prägnant, was dem Set einen transparenten
Charakter verleiht … wobei die Flexibilität im Stimmumfang ein weiteres
Plus darstellt”. (drums & percussion, Ausgabe 02/2009, Manfred von
Bohr)”
“Der Kunde darf hier der König sein und kann für sein Set
viele Komponenten und damit auch in gewissem Rahmen das Preisgefüge
bestimmen … Die HM Handmade-Drums mit Ahornkesseln in
Vollholzfassbauweise wissen mit einem eigenen Charakter zu überzeugen …
Mit werksseitiger Fellbestückung können das Tom und das Floortom durch
ein sehr sauber und lang ausschwingendes Sustain überzeugen“. (Sticks,
Ausgabe 01/2009)
Weitere Informationen zu HM Drums
HM Drums – Inh. Holger Reith – Anschrift: Bachgasse1 – 97762 Hammelburg / Deutschland
Telefon 09 73 2 / 72 83 – Mobil: 01 74 / 98 75 48 2
Web: www.handmadedrums.de – E-Mail: info@handmadedrums.de
Quelle: jazzdrummerworld.com