Allgemeines
HM Drums werden in allen
Arbeitsschritten von Hand gefertigt. Von der Holzauswahl,
Kesselherstellung (Verleimung) und Oberflächenveredelung bis hin zu den
Bohrungen und der Endmontage.
Bei den Finishes wird darauf geachtet,
dass der natürliche Holzton beibehalten wird. Auf Wunsch können aber
auch Endbehandlungen in verschiedenen Farbvariationen angeboten werden.
Die
Oberflächen werden in Holzölverfahren behandelt. Das Finish besteht aus
einer Hartwachsschicht, die mit einem Lammfell poliert wird (so
entsteht ein seidenmatter Glanz). Bei den Spannböckchen, Hoops,
Tomhalterungen, Felle usw. sind den Kunden- wünschen fast keine Grenzen
gesetzt.
Kessel
Alle Kessel werden
ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Durch das Öl-Wachsverfahren
werden die Klang- und Schwingungseigenschaften der Kessel nicht
beeinträchtigt. Das heißt: geölte Kessel haben bessere
Klangeigenschaften als lackierte!
Motivation
Herstellen von Customdrumsets und
Snaredrums in Fassbauweise zu moderaten Preisen,
Sound und
Qualität sind das A & O der Firmenphilosophie.
„Der Kunde darf hier der König sein und kann für
sein Set viele Komponenten und damit auch in gewissem
Rahmen das Preisgefüge bestimmen … Die
HM Handmade-Drums mit Ahornkesseln in Vollholzfassbauweise
wissen mit einem eigenen Charakter
zu überzeugen … Mit werkseitiger Fellbestückung
können das Tom und das Flortom durch ein sehr sauber
und lang ausschwingendes Sustain überzeugen“.
(Sticks, Ausgabe 01/2009)
„HM Drumsets mit Kesseln in Fassbauweise aus
Buchenholz überzeugen durch gute Verarbeitung …
das Set klingt dunkel, kernig, satt u. kraftvoll. Aufgrund
der Gratungen sind die Stockaufschläge auf den
Fellen artikuliert und prägnant, was dem Set einen
transparenten Charakter verleiht … wobei die Flexibilität
im Stimmumfang ein weiteres Plus darstellt“.
(drums & percussion, Ausgabe 02/2009, Manfred von Bohr)